Serpaia di Endrizzi
Mögen Sie gerne die eleganten Rotweine der Toskana? Dann probieren Sie doch mal die leckeren Rotweine von Serpaia di Endrizzi aus der toskanischen Trendregion Maremma.
Die Hauptrolle spielt hier die rote Rebsorte der Toskana: der Sangiovese. Er liefert den leckeren Morellino di Scansano und auch die Riserva Dono. Und die beiden Rotweincuvées Serpaiolo und Meria beweisen, dass hier in der Maremma auch die internationalen Rebsorten Merlot, Cabernet und Petit Verdot sehr gute Weine liefern.
„Mir gefallen die Weine von Serpaia sehr gut, da sie Frucht und Struktur, Eleganz und Frische sehr harmonisch verbinden.“
Sabine Harms, Geschäftsführerin viDeli GmbH
über das Weingut Serpaia di Endrizzi
Der Winzer: Familie Endrici
Das Weingut Serpaia di Endrizzi wurde im Jahre 2000 von Paolo Endrici, seiner Frau Christine und deren Bruder Thomas Kemmler gegründet. Die Familie Endrici betreibt seit langen Jahren bereits das Weingut Cantine Endrizzi in San Michele im Trentino.
Die Familie Endrici glaubt fest an einen gesunden Lebensstil, in dem die Sensibilität für die Umwelt zentrale Bedeutung für ihr Tun hat. Diese Ausrichtung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist Leitidee für die Weinerzeugung von Serpaia di Endrizzi.
Das Weingut Serpaia di Endrizzi
Der Wein wird hier als Endprodukt einer Reihe landwirtschaftlicher und kreativer Prozesse angesehen, in denen alle Elemente, die nicht zur Natur und der Traubenbeere gehören, auf ein Minimum reduziert werden. Der Wein wächst in einem lebendigen Ökosystem auf einem gesunden Boden, der die mineralischen Substanzen auf die Frucht überträgt, die dann der Weinliebhaber im Glas genießen kann.
Die Rebgärten von Serpaia liegen nahe der Ortschaft Magliano. in der toskanischen Region Maremma. Diese liegt östlich der Stadt Grosseto. Auf den sanft geneigten Hügeln, die in Richtung Meer auslaufen, werden exzellente Rotweine erzeugt, die Wärme, Ausgewogenheit und Fülle auszeichnet.
Die Weinberge werden nach der Methode des integrierten Landbaus bewirtschaftet, ohne chemisch-synthetische Behandlungen. Wichtigste Rebsorte ist Sangiovese, der König der Toskana. Aber auch internationale Rebsorten wie Merlot, Cabernet und Petit Verdot gedeihen in dieser Region ganz hervorragend. Die Rebstöcke wachsen auf lehmhaltigen Böden, die eine optimale Reifung der Trauben ermöglichen. Nach der Weinlese werden die Trauben in kleinen Kisten in gekühlten Fahrzeugen nach San Michele ins Kelterhaus von Endrizzi gebracht und dort mit der gleichen Aufmerksamkeit vinifiziert, die auch die Trentiner Trauben erfahren.