Bodegas Ainzón

Diese Kooperative mit Sitz in der Ortschaft Ainzón produziert gute Weine für einen sehr fairen Preis.

Die Mitglieder haben sich der Erhaltung ihrer besonderen Region verschrieben mit dem Ziel sie weiter voranzubringen. Dazu gehört auch der Wille alte Weinberge zu bewahren, auf denen schon seit Ewigkeiten die Rebsorte Garnacha (auch als Grenache bekannt) angebaut wird.

Weitere wichtige Rebsorten sind Tempranillo und Cabernet Sauvignon.

„Die Weine der Bodegas Ainzón gehören seit über zwei Jahrzehnten zu unseren beliebtesten spanischen Rotweinen. Das liegt nicht nur an ihrer guten Qualität, sondern sicher auch an den besonders attraktiven Preisen.“

Oliver Schmid, Mitgründer viDeli GmbH
Über das Weingut Bodegas Ainzón

Die Winzergemeinschaft

Die Winzergenossenschaft Bodegas Ainzón, die sich früher Bodegas Santo Cristo nannte, ist bereits 1945 entstanden. Damals schlossen sich die Winzer zusammen, um durch gemeinsame Bewirtschaftung und Vermarktung den Weinbau in der bisher eher unbekannten Region Campo de Borja zu stärken. Seitdem ist die Genossenschaft in Aragonien stetig gewachsen. 2019 wurde der Name in Bodegas Ainzón umgeändert.

Spanische Klassiker aus der Heimat des Garnacha

Aragonien ist die Herkunft der Rebsorte Garnacha. Mittlerweile ist die Sorte eine der am häufigsten angebauten Rebsorten weltweit. Die Region wird besonders durch den über 2000 Meter hohen Berg El Moncayo geprägt. Hinzu kommt ein ständiger Nordwind, der dem kontinentalen Klima einen mediterranen Einfluss bringt und somit den Weinen eine besondere Persönlichkeit verleiht.
Bereits die Weine der günstigeren Collado Serie sind sauber, aromatisch und rund. Die im Holzfass gereiften Garnacha Weine Crianza und Reserva sind typische Spanien-Klassiker. Alle Weine gibt es zu erstaunlich fairen Preisen!

Rotwein aus Spanien? Olé!

Nicht nur in Campo de Borja, sondern auch in anderen spanischen Regionen gibt es richtig guten Rotwein zu attraktiven Preisen.