

Staatsweingut Meersburg Ritterhalde Spätburgunder Weißherbst feinherb 2021
*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Die Gailinger Ritterhalde ist eine renommierte Lage und liegt in den Rheinauen zwischen dem Rauhenberg und dem Rhein. Die sandigen, leichten Böden sind für Spätburgunder prädestiniert.
Im Glas leuchtet der Wein in strahlendem Lachsrosa. Das herrliche Bouquet duftet intensiv nach frischen Erdbeeren und Himbeeren. Am Gaumen sorgen eine natürliche Restsüße für eine besondere Eleganz und Süffigkeit. Dies macht diesen Weißherbst auch zum perfekten Begleiter für die asiatische Küche. Harmoniert auch mit der leichten Sommerküche.
Jahrgang: | 2021 |
Land: | Deutschland |
Region: | Baden |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Geschmack: | rose |
Geschmacksrichtung: | halbtrocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Alkoholgehalt: | 13 %Vol |
Trinktemperatur: | 7-9 Grad |
Verschlussart: | Naturkork |
Lagerempfehlung: | 1-2 Jahre |
Speiseempfehlung: | Schärfere asiatische Gerichte, Lachsspaghetti |
Weingut / verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Staatsweingut Meersburg, Seminarstraße 6, D- 88709 Meersburg |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.